Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kombilohn
Wenn reguläre Arbeitsentgelte durch staatliche Zuschüsse aufgestockt werden, spricht man von Kombilöhnen. Dadurch soll der Arbeitsanreiz für gering bezahlte Tätigkeiten erhöht werden. In den letzten Jahren sind mehrere Kombilohn-Modelle entwickelt, manche auch erprobt und evaluiert worden. Können sie zusätzliche Beschäftigung im Niedriglohnsektor schaffen? Oder haben die Kritiker Recht, die befürchten, dass Kombilöhne zu einem Absinken des Lohnniveaus führen, ohne dass die Nachfrage nach Arbeitskräften in einem die Kosten rechtfertigenden Maße steigt?
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/kombilohn
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion
(2018):
Bundesprogramm Kommunal-Kombi * Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/4677).
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
Dr. 19/5535 v. 06.11.2018. 11 S..
kostenloser Download -
Berthold, Norbert; Coban, Mustafa
(2013):
Kombilohn oder Workfare? * Wege aus der strukturellen Arbeitslosigkeit auf dem Prüfstand.
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium,
Vol. 42, No. 11. S. 624-632.
-
Boockmann, Bernhard; Harsch, Katrin; Kirchmann, Andrea (Proj.Ltr.); Kleimann, Rolf; Strotmann, Harald; Verbeek, Hans; Weber, Regina; Apel, Helmut; Egenolf, Dennis; Fertig, Michael; Puxi, Marco; Rosemann, Martin (Proj.Ltr.); Weimann, Marian
(2012):
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi * Zwischenbericht zum 01. Juni 2012.
Tübingen ; Köln ; Berlin,
136 S.
kostenloser Download -
Schmeiser, Maximilian D.
(2012):
Expanding New York State's Earned Income Tax Credit Programme * the effect on work, income and poverty.
In: Applied Economics,
Vol. 44, No. 16. S. 2035-2050.
-
Apel, Helmut; Biewen, Elena; Egenolf, Dennis; Friedrich, Werner; Rosemann, Martin; Strotmann, Harald
(2011):
Öffentlich geförderte Beschäftigung im Rahmen des Bundesprogramms Kommunal-Kombi * geschaffene Stellen und Teilnehmerstrukturen.
Tübingen: 14 S.
Reihe / Serie: IAW Policy Reports Nr. 06.
kostenloser Download -
Boockmann, Bernhard; Kirchmann, Andrea (Proj.Ltr.); Kleimann, Rolf; Sappl, Regina; Strotmann, Harald; Verbeek, Hans; Apel, Helmut; Egenolf, Dennis; Fertig, Michael; Puxi, Marco; Rosemann, Martin (Proj.Ltr.); Viedenz, Jürgen
(2011):
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi * Zwischenbericht zum 01. Juni 2011.
Tübingen ; Köln ; Berlin,
96 S.
kostenloser Download -
Dietz, Martin; Koch, Susanne; Krug, Gerhard; Stephan, Gesine
(2011):
Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell?.
In: WSI-Mitteilungen,
Vol. 64, No. 5. S. 226-233.
-
Döring, Thomas; Rischkowsky, Franziska
(2011):
Lohnsubventionen zum Abbau von Arbeitslosigkeit im Niedriglohnsektor * kritische Anmerkungen zu Edmund Phelps.
Darmstadt: Sofia 26 S.
Reihe / Serie: Sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse Nr. 2011,5.
kostenloser Download -
Matysik, Alexander; Rosenthal, Peer; Sommer, Jörg
(2011):
Öffentlich geförderte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland * aktuelle Instrumente, Programme und Konzepte.
Bonn: 59 S.
Reihe / Serie: WISO Diskurs.
kostenloser Download -
Biewen, Elena; Boockmann, Bernhard; Kirchmann, Andrea; Kleimann, Rolf; Rosemann, Martin; Sappl, Regina; Strotmann, Harald; Apel, Helmut; Egenolf, Dennis; Fertig, Michael; Friedrich, Werner; Puxi, Marco; Viedenz, Jürgen
(2010):
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi * Zwischenbericht zum 01. Juni 2010.
Tübingen u.a.,
131 S.
kostenloser Download