Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Arbeitsmarktwirkungen von Export, Auslandsinvestitionen und Outsourcing
Die letzte Weltwirtschaftskrise rückte die Exportabhängigkeit der deutschen Wirtschaft in den Blick. Deutschland war besonders stark vom Einbruch der internationalen Güternachfrage betroffen – und profitiert jetzt wieder von dem kräftigen Erholungsprozess. Die Infoplattform liefert aktuelle Literaturnachweise zu arbeitsmarktrelevanten Aspekten internationaler Wirtschaftsbeziehungen.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/Arbeitsmarktwirkung_Export
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 199
-
Admassu, Samuel
(2020):
An empirical analysis of the causal nexus between service trade and income.
In: Empirical economics,
Vol. 59, No. 2. S. 799-816.
-
Graf, Jakob; Landherr, Anna; Puder, Janina; Rackwitz, Hans; Reitz, Tilman; Seyd, Benjamin; Sittel, Johanna; Tittor, Anne
(2020):
Abhängigkeit im 21. Jahrhundert * Globale Stoffströme und internationale Arbeitsteilung.
In: Prokla,
Vol. 50, No. 198. S. 11-32.
kostenloser Download -
Keita, Sekou; Stepanok, Ignat
(2020):
Deutsche Ausfuhren in das Vereinigte Königreich gehen seit dem Brexit-Referendum zurück.
In: IAB-Forum,
15.04.2020. o.Sz..
-
Keita, Sekou; Stepanok, Ignat
(2020):
German exports to the UK: declining since the Brexit referendum in 2016.
In: IAB-Forum,
15.04.2020. o.Sz..
-
Mandal, Biswajit; Chaudhuri, Saswati; Prasad, Alaka Shree
(2020):
Unemployment of Unskilled Labor due to COVID-19 led Restriction on Migration and Trade.
Essen: 23 S.
Reihe / Serie: GLO discussion paper Nr. 614.
kostenloser Download -
Reichelt, Malte; Malik, Samreen; Suesse, Marvin
(2020):
Trade and Wage Inequality: The Mediating Roles of Occupations in Germany.
In: C. Ebner, A. Haupt & B. Matthes (Hrsg.), Berufe und Soziale Ungleichheit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1/2020), S. 535-560
Reihe / Serie: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft.
-
Rodríguez, Fabricio
(2020):
Endstation China? * Die globalen Stoffströme auf ihrem Weg durch die 'Werkstatt der Welt'.
In: Prokla,
Vol. 50, No. 198. S. 89-108.
-
Schaffartzik, Anke; Kusche, Franziska
(2020):
Ökologisch ungleicher Tausch * Nur die global ungleichen Material- und Geldflüsse ermöglichen eine wachstumsorientierte Entwicklung.
In: Prokla,
Vol. 50, No. 198. S. 53-67.
-
Stepanok, Ignat
(2020):
Germany's trade with China at the beginning of the global COVID-19 pandemic (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market").
In: IAB-Forum,
01.10.2020. o. Sz..
-
Brunow, Stephan; Pestel, Luise; Partridge, Mark
(2019):
Exports of firms and diversity * an empirical assessment for Germany.
In: Empirica,
Vol. 46, No. 1. S. 151-175.