Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Soziale Netzwerke und Arbeitsmarkt
Bei der Personalsuche und der Suche nach freien Arbeitsplätzen werden von Betrieben und Arbeitsuchenden auch soziale Netzwerke genutzt. Darunter sind nicht nur die persönlichen Beziehungen über Verwandte und den Freundeskreis etc. zu verstehen, sondern auch "technisch vermittelte" Kontakte über Facebook, Xing etc. Soziale Netzwerke liefern oftmals Informationen über den Betrieb bzw. die Person, die über herkömmliche Rekrutierungs- und Suchkanäle (z.B. Stellenanzeige, Bewerbungsunterlagen) nicht oder nur schwer zugänglich sind.
In der Infoplattform ist die aktuelle wissenschaftliche Literatur zur Bedeutung und zum Nutzen sozialer Netzwerke bei der Personal- und Arbeitsplatzsuche zusammengestellt.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/soziale-netzwerke
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Blommaert, Lieselotte; Meuleman, Roza; Leenheer, Stefan; Butkevica, Anete
(2020):
The gender gap in job authority: Do social network resources matter?.
In: Acta sociologica,
Vol. 63, No. 4. S. 381-399.
kostenloser Download -
Ennerberg, Elin
(2020):
Unemployment services for newly arrived migrants in Sweden * The privatization and rebureaucratization of the introduction programme.
In: Social policy and administration,
Vol. 54, No. 5. S. 719-732.
-
Hadlock, Charles J.; Pierce, Joshua R.
(2020):
Hiring Your Friends: Evidence from the Market for Financial Economists.
In: Industrial and Labor Relations Review,
online first. S. 1-31.
-
Heisler, Dietmar; Schemmer, Susanne
(2020):
Lebenswelten und soziale Netzwerke von jungen Geflüchteten und Zugewanderten am Übergang in Ausbildung und Beruf.
In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online,
Vol. 38. S. 1-23.
kostenloser Download -
Horváth, Gergely
(2020):
The impact of social segregation on the labor market outcomes of low-skilled workers.
In: The Scandinavian journal of economics,
Vol. 122, No. 1. S. 3-37.
-
Jahn, Elke; Neugart, Michael
(2020):
Do neighbors help finding a job? * social networks and labor market outcomes after plant closures.
In: Labour Economics,
Vol. 65. Art. 101825, S. 1-15.
-
Kong, Fanyi; Su, Xuhong
(2020):
The weakness of strong (and weak) ties: obtaining a government job.
In: International Journal of Public Administration,
Vol. 43, No. 9. S. 790-803.
-
Krug, Gerhard; Trappmann, Mark; Wolf, Christof
(2020):
Rolle des sozialen Netzwerkes von Langzeitarbeitslosen: Mitgliedschaften in Vereinen und Hilfe bei Alltagsproblemen können Jobchancen erhöhen.
Nürnberg: 8 S.
Reihe / Serie: IAB-Kurzbericht Nr. 22/2020.
kostenloser Download -
Liechti, Fabienne
(2020):
Connecting employers and workers: Can recommendations from the Public Employment Service Act as a substitute for social contacts?.
In: Work, employment and society,
Vol. 34, No. 4. S. 587-604.
-
Stips, Felix; Kis-Katos, Krisztina
(2020):
Ethnic networks and the employment of asylum seekers * Evidence from Germany.
Bonn: 23 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 12903.
kostenloser Download