Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Europäische Arbeitslosenversicherung
Die Europäische Arbeitslosenversicherung wird als ein Instrument zur Stabilisierung ökonomischer Krisen im Euro-Raum diskutiert. EU-Mitgliedsländern mit hoher Arbeitslosigkeit könnten so zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt werden, die von Ländern mit guter wirtschaftlicher- und Beschäftigungssituation finanziert werden.
Die Infoplattform dokumentiert die wissenschaftliche und politische Diskussion um die Ausgestaltung und Einführung einer Europäischen Arbeitslosenversicherung.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/arbeitslosenversicherung_EU
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 87
-
Jara, H. Xavier; Gasior, Katrin; Makovec, Mattia
(2020):
Work Incentives at the Extensive and Intensive Margin in Europe: The Role of Taxes, Benefits and Population Characteristics.
In: Social indicators research,
Vol. 152, No. 2. S. 705-778.
-
Kaufmann, Christoph; Attinasi, Maria Grazia; Hauptmeier, Sebastian
(2020):
Macroeconomic stabilisation properties of a euro area unemployment insurance scheme.
Frankfurt am Main: 45 S.
Reihe / Serie: European Central Bank. Working paper series Nr. 2428.
kostenloser Download -
Mailand, Mikkel
(2020):
Commission entrepreneurship and EU employment policy – The fate of a former darling.
In: European journal of industrial relations,
online first. S. 1-19.
-
Neumann, Henriette; Hentschel, Livia
(2020):
Für ein stabiles und soziales Europa. Einführung einer europäischen Arbeitslosenrückversicherung * Mindeststandards bei nationalen Arbeitslosenversicherungssystemen notwendig.
In: Soziale Sicherheit,
Vol. 69, No. 1. S. 36-42.
-
O'Leary, Christopher J.; Barnow, Burt S.; Lenaerts, Karolien
(2020):
Lessons from the American federal-state unemployment insurance system for a European unemployment benefits system.
In: International social security review,
Vol. 73, No. 1. S. 3-34.
-
Schmid, Günther
(2020):
Beyond European unemployment insurance. Less moral hazard, more moral assurance?.
In: Transfer,
Vol. 26, No. 4. S. 465-480.
kostenloser Download -
Tálos, Emmerich
(2020):
Ein Jahrhundert Arbeitslosenversicherung (1920-2020).
In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW,
Vol. 43, No. 2. S. 35-52.
-
Blum, Johannes; Dudel, Anna; Kauder, Björn; Krause, Manuela; Potrafke, Niklas
(2019):
Reformvorschläge zur Eurozone * eine gemeinsame europäische Arbeitslosenversicherung als Lösung?.
In: Ifo-Schnelldienst,
Jg. 72, H. 2. S. 55-61.
kostenloser Download -
Buxhoeveden, Mathias von
(2019):
Unemployment insurance and wage formation.
Uppsala: 44 S.
Reihe / Serie: Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper Nr. 2019,13.
kostenloser Download -
Carriero, Renzo; Filandri, Marianna
(2019):
Support for conditional unemployment benefit in European countries * the role of income inequality.
In: Journal of European social policy,
Vol. 29, No. 4. S. 498-514.