Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Lebenseinkommen - Entwicklung des Einkommens im Lebensverlauf
Das im Verlauf des Erwerbslebens erzielbare Einkommen ist oft ein Entscheidungskriterium bei der Frage "Studium oder Berufsausbildung". Lohnt sich ein Studium oder kann mit einer Berufsausbildung langfristig ein höheres Einkommen erzielt werden? Wie entwickelt sich das Lebenseinkommen im inter- und intragenerationalen Vergleich? Sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu beobachten? Welchen Einfluss haben Phasen der Arbeitslosigkeit auf das Lebenseinkommen?
Die Infoplattform widmet sich den theoretischen Grundlagen und empirischen Studien zum Thema.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/lebenseinkommen
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Bönke, Timm; Harnack, Astrid; Wetter, Miriam
(2020):
Wer gewinnt? Wer verliert? * Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt seit den frühen Jahren der Bundesrepublik bis heute.
Gütersloh,
53 S.
-
Bönke, Timm; Lüthen, Holger
(2020):
Die Ungleichheit von Lebenserwerbseinkommen.
In: Wirtschaftsdienst,
Vol. 100, No. 4. S. 241-245.
kostenloser Download -
Frodermann, Corinna; Wrohlich, Katharina; Zucco, Aline
(2020):
Parental leave reform and long-run earnings of mothers.
Berlin: 44 S.
Reihe / Serie: DIW-Diskussionspapiere Nr. 1847.
kostenloser Download -
Bayer, Christian; Kuhn, Moritz
(2019):
Which ladder to climb? Decomposing life cycle wage dynamics.
Bonn: 65 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 12473.
kostenloser Download -
Bonneuil, Noël
(2019):
Health component of inequalities associated with income mobility over the life cycle.
In: Social indicators research,
Vol. 141, No. 1. S. 391-411.
-
Brändle, Tobias; Kugler, Philipp; Zühlke, Anne
(2019):
Lebenseinkommen von Berufsausbildung und Hochschulstudium im Vergleich * Eine empirische Analyse von Erwerbsbiografien in Deutschland.
Tübingen,
74 S.
kostenloser Download -
Charni, Kadija
(2019):
Can cohort effects explain the decline of earnings for older workers? * Evidence from France and Great Britain.
In: Labour,
Vol. 33, No. 3. S. 306-350.
-
Kiessling, Lukas; Pinger, Pia; Seegers, Philipp; Bergerhoff, Jan
(2019):
Gender differences in wage expectations * Sorting, children, and negotiation styles.
Bonn: 50 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 12522.
kostenloser Download -
Merkurieva, Irina
(2019):
Late career job loss and the decision to retire.
In: International Economic Review,
Vol. 60, No. 1. S. 259-282.
-
Pettinicchi, Yuri; Börsch-Supan, Axel
(2019):
Long-term effects of different labour careers.
In: A. Börsch-Supan et al. (Hrsg.), Health and socio-economic status over the life course. First results from SHARE Waves 6 and 7,
Berlin: De Gruyter Oldenbourg S. 109-117.