Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
MINT-Berufe
MINT-Berufsfelder – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – bieten einen dynamisch wachsenden Arbeitsmarkt und gute Beschäftigungschancen. Ziel vieler seit 2008 ins Leben gerufenen Initiativen wie z. B. "Komm, mach MINT" ist es, mehr Frauen für duale und akademische Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen.
In dieser Infoplattform finden Sie aktuelle Literatur zum Thema.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/mint
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 155
-
Bostwick, Valerie; Weinberg, Bruce
(2022):
Nevertheless She Persisted? Gender Peer Effects in Doctoral STEM Programs.
In: Journal of labor economics,
Vol. 40, No. 2. S. 397-436.
-
Cech, Erin A.; Waidzunas, Tom
(2022):
LGBTQ@NASA and Beyond: Work Structure and Workplace Inequality among LGBTQ STEM Professionals.
In: Work and occupations,
Vol. 49, No. 2. S. 187-228.
-
Chhaochharia, Vidhi; Du, Mengqiao; Niessen-Ruenzi, Alexandra
(2022):
Counter-stereotypical female role models and women's occupational choices'.
In: Journal of economic behavior and organization,
Vol. 196. S. 501-523.
-
Geis-Thöne, Wido
(2022):
Zuwanderung aus Indien: Ein großer Erfolg für Deutschland * Entwicklung und Bedeutung für die Fachkräftesicherung.
Köln: 35 S.
Reihe / Serie: IW-Report Nr. 2022,1.
kostenloser Download -
Hild, Judith; Kramer, Anica
(2022):
Lassen sich durch mehr Mathematikunterricht auch mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen? (Serie "Frauen in MINT-Berufen").
In: IAB-Forum,
28.04.2022.
kostenloser Download -
Hild, Judith; Kramer, Anica
(2022):
Should I stay or should I go? Frauen arbeiten nach einem MINT-Studium seltener in einem MINT-Beruf als Männer (Serie "Frauen in MINT-Berufen").
In: IAB-Forum,
17.03.2022.
kostenloser Download -
Mansour, Hani; Rees, Daniel I.; Rintala, Bryson M.; Wozny, Nathan N.
(2022):
The Effects of Professor Gender on the Postgraduation Outcomes of Female Students.
In: ILR review,
Vol. 75, No. 3. S. 693-715.
-
Anger, Christina; Kohlisch, Enno; Koppel, Oliver; Plünnecke, Axel
(2021):
MINT-Frühjahrsreport 2021: MINT-Engpässe und Corona-Pandemie * von den konjunkturellen zu den strukturellen Herausforderungen : Gutachten für BDA, BDI, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall.
Köln,
131 S.
kostenloser Download -
Davis, James C.; Diethorn, Holden A.; Marschke, Gerald R.; Wang, Andrew J.
(2021):
STEM Employment Resiliency During Recessions: Evidence from the COVID-19 Pandemic.
Cambridge, Mass: 104 S.
Reihe / Serie: NBER working paper Nr. 29568.
-
Fagan, Colette; Teasdale, Nina
(2021):
Women Professors across STEMM and Non-STEMM Disciplines: Navigating Gendered Spaces and Playing the Academic Game.
In: Work, employment and society,
Vol. 35, No. 4. S. 774-792.
kostenloser Download