Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Generation Corona? Der Ausbildungsmarkt in und nach der Pandemie
Die Corona-Krise belastet viele Betriebe in hohem Ausmaß. Aufgrund der häufig schlechten Ertragslage und unsicheren Zukunftsperspektive sinkt die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze. Gleichzeitig ist ein hoher Fachkräftebedarf für die nächsten Jahre zu erwarten. Die Bundesregierung hat mit dem Programm "Ausbildungsplätze sichern" reagiert. Wie hat sich die Situation auf dem Lehrstellenmarkt seit Beginn der Pandemie entwickelt? Wie können gefährdete Ausbildungsplätze langfristig gesichert werden?
Diese Infoplattform bietet Forschungsergebnisse und Positionen zum Thema Berufsausbildung in Pandemie-Zeiten.
Zitierlink zu diesem Thema: https://www.iab.de/infoplattform/corona-generation/
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
(2022):
Berufsbildungsbericht 2022.
Bonn: 129 S.
Reihe / Serie: Berufsbildungsbericht ... / Bundesministerium für Bildung und Forschung.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit. Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung
(2022):
Die Ausbildungsmarktsituation für Bewerberinnen und Bewerber mit Hauptschulabschluss.
Nürnberg: 24 S.
Reihe / Serie: Berichte: Arbeitsmarkt kompakt / Bundesagentur für Arbeit.
kostenloser Download -
Behr, Dominik; Lauxen, Oliver; Larsen, Christa
(2022):
Das Ausbildungsverhalten der hessischen Betriebe – Folgen für die Fachkräftesicherung * IAB-Betriebspanel Report Hessen 2021.
Frankfurt am Main: 21 S.
Reihe / Serie: IAB-Betriebspanel Hessen.
kostenloser Download -
Bellmann, Lutz
(2022):
Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung?.
In: IAB-Forum,
02.02.2022.
kostenloser Download -
Bellmann, Lutz; Kaltwasser, Lena; Schludi, Martin
(2022):
Betriebliche Berufsausbildung: Setzt sich die Krise im dritten Jahr der Pandemie fort? (Podium).
In: IAB-Forum,
03.08.2022.
kostenloser Download -
Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph
(2022):
Hinterlässt die Pandemie eine 'Generation Corona'? Prekarisierungstendenzen unter Kindern und Jugendlichen.
In: Der pädagogische Blick,
Vol. 29, No. 3. S. 155-166.
-
Deng, Zechuan; Arim, Rubab; Henseke, Golo; Schoon, Ingrid; Dietrich, Hans; Murray, Aisling; Smyth, Emer; Dupéré, Véronique
(2022):
Youth unemployment in Canada, Germany, Ireland, and the United Kingdom in times of COVID-19.
In: Economic and Social Reports / Statistics Canada,
Vol. 2, No. 3. S. 1-6.
kostenloser Download -
Dietrich, Hans; Fitzenberger, Bernd
(2022):
Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten?.
In: IAB-Forum,
04.07.2022.
kostenloser Download -
Dummert, Sandra; Umkehrer, Matthias
(2022):
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nach dem ersten Lockdown 2020: Weniger Übernahmen nach einer betrieblichen Ausbildung.
Nürnberg: 8 S.
Reihe / Serie: IAB-Kurzbericht Nr. 04/2022.
kostenloser Download -
Eichhorst, Werner; Marx, Paul; Rinne, Ulf; Brunner, Johannes
(2022):
Promoting Youth Employment During COVID-19: A Review of Policy Responses.
Bonn: 32 S.
Reihe / Serie: IZA policy paper Nr. 188.
kostenloser Download