Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Arbeitslos – Gesundheit los – chancenlos?
Gesundheitlich eingeschränkte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tragen ein höheres Risiko, entlassen zu werden, und sie bleiben überdurchschnittlich lange arbeitslos. Zudem kann Arbeitslosigkeit gesundheitliche Probleme auslösen oder verstärken. Auch die wahrgenommene Unsicherheit des eigenen Arbeitsplatzes hat bereits deutlich negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
Diese Infoplattform bietet Informationen zum Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Gesundheit.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/Arbeitslosigkeit_Gesundheit
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 353
-
Bertheau, Antoine; Acabbi, Edoardo; Barceló, Cristina; Gulyas, Andreas; Lombardi, Stefano; Saggio, Raffaele
(2022):
The Unequal Cost of Job Loss across Countries.
Bonn: 49 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 15033.
kostenloser Download -
Gromann, Petra; Deuschle, Andrea
(2022):
Teilhabe an Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen * Konzepte für eine nachhaltige Umsetzung durch Zielvereinbarungen.
Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 153 S.
Reihe / Serie: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Nr. 10.
-
Lawes, Mario; Hetschko, Clemens; Schöb, Ronnie; Stephan, Gesine; Eid, Michael
(2022):
The Impact of Unemployment on Cognitive, Affective, and Eudaimonic Well-Being Facets: Investigating Immediate Effects and Short-Term Adaptation.
In: Journal of personality and social psychology,
online first. S. 1-24.
-
Martin, Sonia; Schofield, Timothy; Butterworth, Peter
(2022):
News media representations of people receiving income support and the production of stigma power: An empirical analysis of reporting on two Australian welfare payments.
In: Critical social policy,
online first. S. 1-23.
-
Mikoteit, Thomas
(2022):
Verknüpfung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im JobCenter Essen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der fachlichen Arbeit.
In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge,
Vol. 102, No. 5. S. 202-206.
-
Dauth, Christine
(2021):
The effects of private versus public health insurance on health and labor market outcomes.
Nürnberg: 31 S.
Reihe / Serie: IAB-Discussion Paper Nr. 03/2021.
kostenloser Download -
Eibich, Peter; Kanabar, Ricky; Plum, Alexander; Schmied, Julian
(2021):
In and out of unemployment - labour market transitions and the role of testosterone.
Colchester: 34 S.
Reihe / Serie: ISER working paper Nr. 2021,10.
-
Giaquinto, Annarita Macchioni; Jones, Andrew M.; Rice, Nigel; Zantomio, Francesca
(2021):
Labour supply and informal care responses to health shocks within couples: evidence from the UKHL.
Venezia: 32 S.
Reihe / Serie: Working papers / Università Ca' Foscari Venezia, Dipartimento di Economia Nr. 2021,11.
kostenloser Download -
Hollederer, Alfons
(2021):
Gesundheit und Krankheit von Arbeitslosen sowie Chancen und Grenzen arbeitsmarktintegrativer Gesundheitsförderung.
In: A. Hollederer (Hrsg.), Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen,
S. 12-35.
-
Hollederer, Alfons (Hrsg.)
(2021):
Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen.
Frankfurt am Main: Fachhochschulverl..
512 S.