Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Integrationschancen von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern
Die großen Zuzugswellen von Spätaussiedlern nach Deutschland sind vorbei. Dennoch ist die Frage nach der Integration von Spätaussiedlern noch immer höchst relevant, da trotz rückläufiger Einwanderungszahlen dieser Gruppe noch immer zahlreiche Spätaussiedler nach Deutschland einwandern. Die Integration in den Arbeitsmarkt und ins Bildungssystem ist dabei besonders bedeutend, da sie die Teilnahme an wichtigen gesellschaftlichen Prozessen ermöglicht oder erleichtert.
Im Rahmen des IAB-Workshops „Integrationschancen von Spätaussiedlern” am 29./30.3.2007, aus dessen Anlass diese Materialsammlung zusammengestellt wurde, soll die aktuelle Lage der Spätaussiedler neu beleuchtet werden: Inwieweit ist deren soziale Integration seit den 1990ern vorangeschritten? Mit welchen Problemen sind Spätaussiedler heute konfrontiert? Welche Lösungsansätze gibt es und wie vielversprechend sind diese?
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/spaetaussiedler
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Baumann, Jochen; Mika, Tatjana; Vogel, Claudia; Weick, Stefan
(2016):
Geringe Rente und hohes Altersarmutsrisiko bei Spätaussiedlern * Analysen mit Daten der Rentenversicherung und des Mikrozensus.
In: Informationsdienst Soziale Indikatoren,
H. 56. S. 1-4.
kostenloser Download -
Puhani, Patrick A.; Tabbert, Falko
(2015):
Effects of changes in pensions on the age of first benefit receipt * regression discontinuity evidence from repatriated ethnic Germans.
Bonn: 43 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 8787.
kostenloser Download -
Bund, Eva; Kohls, Martin; Worbs, Susanne
(2014):
Zuwanderung und Integration von (Spät-)Aussiedlern in Deutschland.
In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik,
Jg. 34, H. 10. S. 349-354.
-
Hirsch, Boris; Jahn, Elke J.; Toomet, Ott; Hochfellner, Daniela
(2014):
Do better pre-migration skills accelerate immigrants' wage assimilation?.
In: Labour economics,
Vol. 30, No. October. S. 212-222.
-
Flake, Regina
(2013):
Young FSU migrants in Germany * educational attainment and early labor market outcomes.
Essen: 44 S.
Reihe / Serie: Ruhr economic papers Nr. 425.
kostenloser Download -
Schmitz, Anett
(2013):
Transnational leben * bildungserfolgreiche (Spät-)Aussiedler zwischen Deutschland und Russland.
Bielefeld: Transcript 291 S.
Reihe / Serie: Kultur und soziale Praxis.
-
Worbs, Susanne; Bund, Eva; Kohls, Martin; Babka von Gostomski, Christian
(2013):
(Spät-)Aussiedler in Deutschland * eine Analyse aktueller Daten und Forschungsergebnisse.
Nürnberg: 245 S.
Reihe / Serie: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht Nr. 20.
kostenloser Download -
Brück-Klingberg, Andrea; Burkert, Carola; Garloff, Alfred; Seibert, Holger; Wapler, Rüdiger
(2011):
Does higher education help immigrants find a job? * A survival analysis.
Nürnberg: 35 S.
Reihe / Serie: IAB-Discussion Paper Nr. 06/2011.
kostenloser Download -
Söhn, Janina
(2011):
Rechtsstatus und Bildungschancen * die staatliche Ungleichbehandlung von Migrantengruppen und ihre Konsequenzen.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 353 S.
Reihe / Serie: Sozialstrukturanalyse.
-
Birkner, Elisabeth
(2010):
Arbeitsmarktintegration von hochqualifizierten Zuwanderern * Erklärung des spezifischen Integrationsmusters in den deutschen Arbeitsmarkt von Aussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen aus der ehemaligen Sowjetunion.
Mannheim,
179 S.
kostenloser Download