Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Ausbildungsstellenmarkt
Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt sowie der demografisch bedingte Rückgang der Bewerbendenzahlen machen sich auch auf dem Ausbildungsstellenmarkt bemerkbar. Allerdings gibt es gleichzeitig immer noch viele Jugendliche, die trotz aller Bemühungen keinen Ausbildungsplatz finden und in den Warteschleifen und Ersatzmaßnahmen des so genannten Übergangssystems landen.
Die Infoplattform bietet Hintergrundinformationen zur Strukturdaten, Trends und Perspektiven des Ausbildungsmarktes.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/lehrstellenkrise
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 489
-
European Centre for the Development of Vocational Training ; OECD
(2022):
Apprenticeships for greener economies and societies.
Thessaloniki: 96 S.
Reihe / Serie: CEDEFOP reference series Nr. 122.
kostenloser Download -
Bundesministerium für Bildung und Forschung
(2022):
Berufsbildungsbericht 2022.
Bonn: 129 S.
Reihe / Serie: Berufsbildungsbericht ... / Bundesministerium für Bildung und Forschung.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit. Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung
(2022):
Die Ausbildungsmarktsituation für Bewerberinnen und Bewerber mit Hauptschulabschluss.
Nürnberg: 24 S.
Reihe / Serie: Berichte: Arbeitsmarkt kompakt / Bundesagentur für Arbeit.
kostenloser Download -
Deutscher Gewerkschaftsbund. Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit
(2022):
Stellungnahme: Berufsbildungsbericht 2022 * 1. Gemeinsame Stellungnahme von Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- und Länderbank im BIBB-Hauptausschuss zum Berufsbildungsbericht 2022 ; 2. Ergänzende Stellungnahme der Beauftragten der Arbeitnehmer im BIBB-Hauptausschuss zum Berufsbildungsbericht 2022.
Berlin,
4 S.
kostenloser Download -
Çelikel, Arsen; Gehricke, Matthias; Szameitat, Jörg
(2022):
Revision der Statistik über Berufsausbildungsstellen 2022 * Optimierte Messung der Anwesenheitsgesamtheit.
Nürnberg: 10 S.
Reihe / Serie: Grundlagen: Methodenbericht / Bundesagentur für Arbeit Nr. Juni 2022.
kostenloser Download -
Esposito, Raffaella Simona
(2022):
Ausbildungsqualitäten – andersartig, aber gleichwertig? * Ein Vergleich konkurrierender Gesundheitsausbildungen in der Schweiz.
Wiesbaden: Imprint: Springer VS XXIV, 347 S.
Reihe / Serie: Soziologie der Konventionen.
kostenloser Download -
Fitzenberger, Bernd; Gleiser, Patrick; Hensgen, Sophie; Kagerl, Christian; Leber, Ute; Roth, Duncan; Stegmaier, Jens; Umkehrer, Matthias
(2022):
Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt").
In: IAB-Forum,
13.04.2022.
kostenloser Download -
Friedrich, Michael (Red.)
(2022):
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2022 * Informationen und Analysen zur Entwicklung der berufliche Bildung.
Bonn: 488 S.
Reihe / Serie: Datenreport zum Berufsbildungsbericht ... Nr. 14.
kostenloser Download -
Jansen, Anika; Hickmann, Helen; Werner, Dirk
(2022):
Steigendes Ausbildungsangebot in Berufen mit langjährigem Fachkräftemangel.
Köln: 3 S.
Reihe / Serie: IW-Kurzberichte Nr. 2022,41.
kostenloser Download -
Muehlemann, Samuel; Dietrich, Hans; Pfann, Gerard; Pfeifer, Harald
(2022):
Supply Shocks in the Market for Apprenticeship Training.
In: Economics of education review,
Vol. 86. Art. 102197.
kostenloser Download