Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Private Arbeitsvermittlung
Seit das Vermittlungsmonopol der BA im Jahr 1994 aufgehoben wurde, sind verschiedene neue Instrumente eingeführt worden, die die Vermittlung von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt mit Hilfe von privaten Vermittlungsdienstleistern verbessern sollten. Dazu gehören die Beauftragung Dritter und der Vermittlungsgutschein. Haben sich die Beschäftigungschancen von Arbeitsuchenden dadurch erhöht? Sind Vermittlungsdienstleistungen privater Anbieter wirtschaftlicher und effizienter als die der öffentlichen Arbeitsvermittlung? Welche Erfahrungen wurden im Ausland gemacht? Die Infoplattform bietet Informationen zum Forschungsstand und zur Diskussion um die private Arbeitsvermittlung als Ergänzung zur öffentlichen Arbeitsvermittlung.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/privatearbeitsvermittlung
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Crépon, Bruno
(2018):
Private providers of labor market services: a review of the evidence.
In: A. Bergström (Red.) & L. Calmfors (Red.), Framtidens arbetsförmedling,
Stockholm: S. 239-297.
kostenloser Download -
Heins, Elke; Bennett, Hayley
(2016):
'Best of Both Worlds'? A comparison of third sector providers in health care and welfare-to-work markets in Britain.
In: Social Policy and Administration,
Vol. 50, No. 1. S. 39-58.
-
Krug, Gerhard; Stephan, Gesine
(2016):
Private and public placement services for hard-to-place unemployed * results from a randomized field experiment.
In: ILR Review,
Vol. 69, No. 2. S. 471-500.
-
Stephan, Gesine
(2016):
Public or private job placement services - are private ones more effective? * analyzed public employment agencies were at least equally as successful as private ones in placing unemployed workers.
Bonn: 10 S.
Reihe / Serie: IZA world of labor Nr. 285.
kostenloser Download -
Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen
(2015):
Vermittlung in Arbeit * Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/3867).
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
Dr. 18/4073 v. 23.02.2015. 15 S..
kostenloser Download -
Bernhard, Sarah
(2015):
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei privaten Trägern * vier empirische Evaluationsstudien.
Erlangen,
135 S.
kostenloser Download -
Breidahl, Karen N.; Larsen, Flemming
(2015):
The developing trajectory of the marketization of public employment services in Denmark * a new way forward or the end of marketization?.
In: European policy analysis,
Vol. 1, No. 1. S. 92-107.
-
Rehwald, Kai; Rosholm, Michael; Svarer, Michael
(2015):
Are public or private providers of employment services more effective? * evidence from a randomized experiment.
Bonn: 41 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 9365.
kostenloser Download -
Sund, Krister
(2015):
Did the introduction of private contractors improve turnover to employment in the Swedish labor market?.
In: Journal of Labor Research,
Vol. 36, No. 4. S. 389-408.
-
Homrighausen, Pia
(2014):
Differential pricing and private provider performance.
Nürnberg: 40 S.
Reihe / Serie: IAB-Discussion Paper Nr. 25/2014.
kostenloser Download