Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Praktika in der Diskussion
Der Berufseinstieg von Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen verläuft nicht selten über Praktika. Sie helfen bei der beruflichen Orientierung, sollten aber reguläre Beschäftigungsverhältnisse nicht ersetzen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Leitfaden entwickelt, der Pflichten und Rechte von Praktikantinnen und Praktikanten aufzeigt.
Diese Infoplattform bietet ausgewählte Literatur- und Projektinformationen zum Forschungsstand, ergänzt um Links auf Stellungnahmen und Initiativen aus Politik und Verbänden.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/praktika
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 57
-
Arutyunyants, Tamara
(2014):
Employment success of higher education graduates entering the workforce through internships * the case of Germany.
In: B. M. Kehm & U. Teichler (Hrsg.), Higher education studies in a global environment. Vol. 2, Kassel: S. 113-128
Reihe / Serie: Internationales Zentrum für Hochschulforschung. Werkstattberichte Nr. 75.
kostenloser Download -
Beutner, Marc; Gockel, Christof
(2011):
Schulisch betreute Betriebspraktika in Bildungsgängen des 'Übergangssystems' Blended Mentoring Ansätze * Organisationsüberlegungen, Konzepte und erste Befunde.
In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik,
Jg. 26, H. 51. S. 49-84.
-
Böhning, Björn; Helbig, Silvia; Heyser, Jessica
(2006):
Praktika von Hochschulabsolventen.
Düsseldorf,
65 S.
kostenloser Download -
Bossler, Mario; Wegmann, Jakob
(2017):
The German generation internship and the minimum wage introduction: Evidence from big data.
Erlangen: 23 S. % Anhang
Reihe / Serie: LASER discussion papers Nr. 105.
kostenloser Download -
Briedis, Kolja
(2007):
Übergänge und Erfahrungen nach dem Hochschulabschluss * Ergebnisse der HIS-Absolventenbefragung des Jahrgangs 2005.
270 S.
Reihe / Serie: Forum Hochschule Nr. 2007,13.
kostenloser Download -
Briedis, Kolja; Minks, Karl-Heinz
(2007):
Generation Praktikum * Mythos oder Massenphänomen?.
Hannover: 11 S.
Reihe / Serie: HIS-Projektbericht.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.)
(2014):
Der Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker * gute Bildung - gute Chancen.
Nürnberg,
106 S.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.)
(2012):
Der Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker * gute Bildung - gute Chancen.
Nürnberg,
83 S.
kostenloser Download -
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.);
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.);
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.);
Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.);
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.);
Bundesverband der Freien Berufe (Hrsg.) (2011): Praktika * Nutzen für Praktikanten und Unternehmen. Bonn, 59 S.
kostenloser Download -
Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke
(2015):
Einstieg in den Arbeitsmarkt für junge Beschäftigte * Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/5313).
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
94 S..
kostenloser Download