Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Schul- und Ausbildungsabbruch
Je niedriger die Qualifikation von Erwerbspersonen, desto schwächer ist deren Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Personen ohne Schul- oder Berufsabschluss haben deutlich geringere Chancen auf eine dauerhafte Integration ins Arbeitsleben.
Die Infoplattform führt Forschungsbefunde zu Ursachen und Folgen von Schulmüdigkeit und Ausbildungslosigkeit zusammen und zeigt Präventionsstrategien und Lösungsansätze auf.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/abbrecher
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 254
-
Cahuc, Pierre; Carcillo, Stéphane; Minea, Andreea
(2021):
The difficult school-to-work transition of high school dropouts * evidence from a field experiment.
In: The Journal of Human Resources,
Vol. 56, No. 1. S. 159-183.
-
Dollmann, Jörg; Weißmann, Markus
(2020):
The Story after Immigrants' Ambitious Educational Choices * Real Improvement or Back to Square One?.
In: European Sociological Review,
Vol. 36, No. 1. S. 32-47.
-
Heigle, Julia; Pfeiffer, Friedhelm
(2020):
Langfristige Wirkungen eines nicht abgeschlossenen Studiums auf individuelle Arbeitsmarktergebnisse und die allgemeine Lebenszufriedenheit.
Mannheim: 21 S.
Reihe / Serie: ZEW discussion paper Nr. 2020-004.
kostenloser Download -
Mouton, Divan; Zhang, Hui; Ertl, Bernhard
(2020):
Gründe für den Studienabbruch deutscher Universitätsstudierender: Analyse latenter Klassen von Studienabbrechern.
In: Journal for educational research online,
Vol. 12, No. 2. S. 190-224.
kostenloser Download -
Praag, Lore van; Clycq, Noel
(2020):
Going to work without educational qualifications: school-to-work transitions of early school leavers in Belgium.
In: Journal of youth studies,
Vol. 23, No. 4. S. 465-480.
-
Struffolino, Emanuela; Borgna, Camilla
(2020):
Who is really 'left behind'? Half a century of gender differences in the school-to-work transitions of low-educated youth.
In: Journal of youth studies,
online first.
kostenloser Download -
Bellenberg, Gabriele; Brahm, Grit im; Demski, Denise; Koch, Sascha; Weegen, Maja
(2019):
Bildungsverläufe an Abendgymnasien und Kollegs (Zweiter Bildungsweg).
Düsseldorf: 231 S.
Reihe / Serie: Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung Nr. 115.
kostenloser Download -
Chyle, Heike (Hrsg.); Dittrich, Christiane (Hrsg.); Muche, Claudia (Hrsg.); Schröder, Christian (Hrsg.); Wlassow, Nina (Hrsg.)
(2019):
Übergänge in Arbeit gestalten * Beratungsdienstleistungen im Vergleich.
Weinheim: Beltz Juventa 336 S.
Reihe / Serie: Übergangs- und Bewältigungsforschung.
-
Isphording, Ingo E.; Qendrai, Pamela
(2019):
Gender differences in student dropout in STEM.
Bonn: 15 S.
Reihe / Serie: IZA research report Nr. 87.
kostenloser Download -
Kotte, Volker
(2019):
Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Hamburgs.
Nürnberg: 25 S.
Reihe / Serie: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord Nr. 03/2019.
kostenloser Download