Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kurzarbeit
Während der Wirtschaftskrise erlebte Kurzarbeit als Instrument der Anpassung an konjunkturell bedingte Arbeitsausfälle eine deutliche Aufwertung. Das "German job miracle" wurde in der internationalen Diskussion im wesentlichen auf den massiven Einsatz von Kurzarbeit während der Krise zurückgeführt.
Kann Arbeitslosigkeit mit Hilfe der Kurzarbeit tatsächlich eingedämmt werden und trägt Kurzarbeit zur längerfristigen Stabilisierung der Beschäftigung bei? Diese Infoplattform bietet einen Überblick zum Forschungsstand und zur aktuellen Diskussion.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/kurzarbeit
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 188
-
Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung
(2020):
Einführung einer Kurzarbeiterquote.
Nürnberg: 15 S.
Reihe / Serie: Grundlagen: Methodenbericht.
kostenloser Download -
Deutscher Bundestag, Fraktion der CDU, CSU ; Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD
(2020):
Entwurf eines Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II) * Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD.
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
No. Dr. 19/18966 v. 05.05.2020. S. 1-42.
kostenloser Download -
Bundesregierung
(2020):
Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie (Beschäftigungssicherungsgesetz – BeschSiG) * Gesetzentwurf der Bundesregierung.
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
No. Dr. 19/23480 v. 19.10.2020. S. 1-12.
kostenloser Download -
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
(2020):
Faktenpapier Kurzarbeit und Aufstockung.
Berlin: 3 S.
Reihe / Serie: BDA Faktenpapier.
kostenloser Download -
Europäische Kommission
(2020):
Fragen und Antworten: Die Kommission schlägt mit "SURE" ein befristetes Instrument vor, mit dem bis zu 100 Milliarden Euro zum Schutz von Arbeitsplätzen und Erwerbstätigen bereitgestellt werden sollen.
Brüssel,
3 S.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung
(2020):
Hochrechnung der realisierten Kurzarbeit * Dokumentation des erweiterten Verfahrens.
Nürnberg: 19 S.
Reihe / Serie: Grundlagen: Methodenbericht.
kostenloser Download -
Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung
(2020):
Inanspruchnahme konjunkturelles Kurzarbeitergeld nach § 96 SGB III.
Nürnberg: 14 S.
Reihe / Serie: Berichte: Arbeitsmarkt kompakt Nr. 2020,03.
kostenloser Download -
IG Metall
(2020):
Kurzarbeit: Überblick über rechtliche Regelungen und Handlungsansätze.
Frankfurt am Main,
66 S.
kostenloser Download -
Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Arbeitsmarktpolitik
(2020):
Neue Regelungen zur Kurzarbeit - Unterstützung von Betrieben und ihren Beschäftigten in Folge der Corona-Krise * Ratgeber für Betriebs-, Personalräte und Beschäftigte.
Berlin: 9 S.
Reihe / Serie: Der DGB informiert: Kurzarbeit.
kostenloser Download -
OECD
(2020):
SME policy responses.
Paris: 103 S.
Reihe / Serie: Tackling coronavirus (COVID'19): Contributing to a global effort.
kostenloser Download