Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Konjunkturprogramme gegen die Krise
Als Reaktion auf die Wirtschaftskrise wurden in Deutschland zwei Konjunkturpakete beschlossen. Sie sollen die wirtschaftliche Lage und den Arbeitsmarkt stabilisieren. Das InfoSpezial "Konjunkturprogramme gegen die Krise" bietet Literaturhinweise zu den Möglichkeiten makroökonomischer Stabilisierungspolitik in Deutschland und der EU. Zudem werden durch weiterführende Links Statements aus Wissenschaft und Politik erschlossen.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/konjunkturprogramme
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 82
-
Arbolino, Roberta; Di Caro, Paolo; Marani, Ugo
(2020):
Did the Governance of EU Funds Help Italian Regional Labour Markets during the Great Recession?.
In: Journal of common market studies,
Vol. 58, No. 2. S. 235-255.
-
Boumans, Dorine
(2018):
Sonderfrage im World Economic Survey im dritten Quartal 2018 * wie gut wären Volkswirtschaften weltweit gegen eine neue Finanzkrise gewappnet?.
In: Ifo-Schnelldienst,
Jg. 71, H. 21. S. 62-67.
kostenloser Download -
Commander, Simon
(2018):
One-company towns: Scale and consequences * one-company towns concentrate employment but their ability to adapt to adverse events is often very limited.
Bonn: 9 S.
Reihe / Serie: IZA world of labor Nr. 433.
-
Sauer, Stefan; Wohlrabe, Klaus
(2018):
The new ifo business climate index for Germany.
In: CESifo Forum,
Vol. 19, No. 2. S. 59-64.
kostenloser Download -
Bellmann, Lutz; Gerner, Hans-Dieter; Upward, Richard
(2015):
The response of German Establishments to the 2008-2009 economic crisis.
In: P. Commendatore, S. Kayam & I. Kubin (Hrsg.), Complexity and geographical economics. Topics and tools, Heidelberg: Springer S. 165-207
Reihe / Serie: Dynamic modeling and econometrics in economics and finance.
-
Brown, James R.; Martinsson, Gustav; Thomann, Christian
(2015):
What if firms could borrow more? * evidence from a natural experiment.
München: 38 S.
Reihe / Serie: CESifo working paper Nr. 5458.
kostenloser Download -
Holtemöller, Oliver (Proj.Ltr.); Brautzsch, Hans-Ulrich; Drechsel, Katja (Proj.Ltr.); Drygalla, Andrej; Giesen, Sebastian; Hennecke, Peter; Kiesel, Konstantin; Loose, Brigitte; Meier, Carsten-Patrick; Zeddies, Götz
(2015):
Ökonomische Wirksamkeit der Konjunktur stützenden finanzpolitischen Maßnahmen der Jahre 2008 und 2009 * Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen.
Halle, Saale: 119 S.
Reihe / Serie: IWH online Nr. 2015,04.
kostenloser Download -
Starke, Peter
(2015):
Krisen und Krisenbewältigung im deutschen Sozialstaat * von der Ölkrise zur Finanzkrise von 2008.
Bremen: 35 S.
Reihe / Serie: ZeS-Arbeitspapier Nr. 2015/02.
kostenloser Download -
Barabas, György; Döhrn, Roland; Gebhardt, Heinz
(2011):
Was brachte das Konjunkturpaket II?.
In: Wirtschaftsdienst,
Jg. 91, H. 7. S. 496-498.
-
Internationaler Gewerkschaftsbund (Hrsg.);
Trade Union Advisory Committee of the Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2010): "Beating the jobs crisis" * Global Unions statement to the G20 Employment and Labour Ministers' meeting, Washington, 20-21 April 2010. Paris: 12 S. Reihe / Serie: TUAC Papers.
kostenloser Download