Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Akademikerinnen
Der Trend zur Höherqualifizierung im Erwerbssystem bescherte vor allem Akademikerinnen und Akademikern über viele Jahre hinweg Beschäftigungszuwächse und niedrige Arbeitslosenquoten. Doch hervorragend ausgebildete Frauen haben eine ähnlich
problematische Situation wie ihre geringer qualifizierten Geschlechtsgenossinnen: Sie verdienen weniger als vergleichbar ausgebildete Männer und haben es schwerer, eine Karriere zu verfolgen. Die Infoplattform bietet Literaturhinweise (vielfach mit Volltextzugang) zu den Arbeitsmarktchancen und den Beschäftigungsbedingungen hochqualifizierter Frauen.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/akademikerinnen
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Berroth, Lara; Adrian, Dominik; Briedis, Kolja; Wegner, Antje
(2022):
Beschäftigungsbedingungen für junge Forscher*innen - ein empirischer Beitrag zu #IchBinHanna.
Hannover: 12 S.
Reihe / Serie: DZHW-Brief Nr. 2022,04.
kostenloser Download -
Bostwick, Valerie; Weinberg, Bruce
(2022):
Nevertheless She Persisted? Gender Peer Effects in Doctoral STEM Programs.
In: Journal of labor economics,
Vol. 40, No. 2. S. 397-436.
-
Conzelmann, Johnathan G.; Hemelt, Steven W.; Hershbein, Brad J.; Martin, Shawn; Simon, Andew; Stange, Kevin
(2022):
Grads on the Go: Measuring College-Specific Labor Markets for Graduates.
Bonn: 60 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 15323.
kostenloser Download -
Eberhardt, Markus; Facchini, Giovanni; Rueda, Valeria
(2022):
Gender Differences in Reference Letters: Evidence from the Economics Job Market.
London: 59 S.
Reihe / Serie: CEPR discussion paper Nr. 16960.
-
Eberhardt, Markus; Facchini, Giovanni; Rueda, Valeria
(2022):
Women are "hardworking", men are "brilliant": Stereotyping in the economics job market.
In: VOX,
08.02.2022. o.Sz..
kostenloser Download -
Eslen-Ziya, Hande; Yildirim, Tevfik Murat
(2022):
Perceptions of gendered-challenges in academia: How women academics see gender hierarchies as barriers to achievement.
In: Gender, work & organization,
Vol. 29, No. 1. S. 301-308.
kostenloser Download -
García-Peñalvo, Francisco José (Hrsg.); García-Holgado, Alicia (Hrsg.); Dominguez, Angeles (Hrsg.); Pascual, Jimena (Hrsg.)
(2022):
Women in STEM in Higher Education * Good Practices of Attraction, Access and Retainment in Higher Education.
Singapore: Imprint: Springer XIV, 197 S.
Reihe / Serie: Lecture Notes in Educational Technology.
kostenloser Download -
Horwitz, Ilana M.; Matheny, Kaylee T.; Laryea, Krystal; Schnabel, Landon
(2022):
From Bat Mitzvah to the Bar: Religious Habitus, Self-Concept, and Women's Educational Outcomes.
In: American sociological review,
Vol. 87, No. 2. S. 336-372.
kostenloser Download -
Löther, Andrea; Freund, Frederike; Lipinsky, Anke
(2022):
Zugänge, Barrieren und Potentiale für die internationale Mobilität von Wissenschaftlerinnen * Eine Untersuchung im Auftrag der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Bonn: 119 S.
Reihe / Serie: CEWS.Publik Nr. 25.
kostenloser Download -
Maier, Tobias
(2022):
Advanced further training or dual higher education study: a choice experiment on the influence of employers' preferences on career advancement.
In: Journal for labour market research,
Vol. 56. Art. 4.
kostenloser Download