Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
40 Jahre Arbeitsförderungsgesetz
Am 1. Juli 1969 trat das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) mit dem Ziel in Kraft, „daß ein hoher Beschäftigungsstand erzielt und aufrechterhalten, die Beschäftigtenstruktur ständig verbessert und damit das Wachstum der Wirtschaft gefördert wird“. In der Folgezeit wurde das AFG vielfach novelliert und den veränderten Arbeitsmarktstrukturen und ökonomischen Rahmenbedingungen angepasst. 1998 wurde es durch das Sozialgesetzbuch III abgelöst. Das IAB-InfoSpezial „40 Jahre AFG“ bietet mit ausgewählten Literaturhinweisen einen Rückblick auf eine intensive Reformdebatte und die Positionierung der Akteure aus Politik und Wissenschaft bis hin zu den „Gesetzen für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“. Die Debatte um die Hartz-Reformen findet sich im IAB-InfoPool „Hartz-Gesetze“ wieder.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/arbeitsfoerderungsgesetz
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Dingeldey, Irene
(2020):
Mehr als 50 Jahre Arbeitsförderungsgesetz: Die Entwicklung der deutschen Arbeitsmarktpolitik als Fortschritt oder Rückschritt?.
In: Momentum Quarterly,
Vol. 9, No. 1. S. 35-49.
kostenloser Download -
Bogedan, Claudia
(2009):
40 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland - Beitrag zu einer Bilanz.
Berlin: 4 S.
Reihe / Serie: WISO direkt.
kostenloser Download -
Bothfeld, Silke (Hrsg.); Sesselmeier, Werner (Hrsg.); Bogedan, Claudia (Hrsg.)
(2009):
Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft * vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
319 S.
-
Karasch, Jürgen
(2009):
1969 bis 2009: Vierzig Jahre neues Arbeitsförderungsrecht * Bilanz und Ausblick.
In: ZFSH/SGB. Sozialrecht in Deutschland und Europa,
Jg. 48, Nr. 1. S. 3-8.
-
Klenk, Tanja
(2009):
Die korporatistische Arbeitsverwaltung.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte,
H. 27. S. 34-39.
kostenloser Download -
Oschmiansky, Frank; Ebach, Mareike
(2009):
Aktive Arbeitsmarktpolitik im Wandel.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte,
H. 27. S. 15-20.
kostenloser Download -
Schmid, Josef
(2009):
Entwicklung der Arbeitsförderung.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte,
H. 27. S. 3-8.
kostenloser Download -
Schmid, Josef
(2009):
Kontinuität und Wandel in der Arbeitsmarktpolitik.
In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik,
H. 122. S. 29-34.
kostenloser Download -
Frank, Stefan
(2008):
Anpassungen der deutschen Arbeitsverwaltungen und Arbeitsmarktpolitik 1927-2005 * Pfadabhängigkeit und Reformen.
Bamberg: University of Bamberg Press 227 S.
Reihe / Serie: Schriften aus der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg Nr. 01.
kostenloser Download -
Ebbinghaus, Bernhard; Eichhorst, Werner
(2006):
Employment regulation and labor market policy in Germany 1991-2005.
Bonn: 63 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 2505.
kostenloser Download