Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Arbeitszeitpräferenzen der Beschäftigten
Viele Beschäftigte sind unzufrieden mit ihren Arbeitszeiten. Manche Teilzeitkräfte möchten lieber länger arbeiten, Vollzeitkräfte wünschen sich hingegen häufig weniger Arbeitsstunden.
Diese IAB-Infoplattform bietet Informationen rund um das Thema Arbeitszeitwünsche.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/arbeitszeitwunsch
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
Treffer 1 bis 10 von 230
-
Hans-Böckler-Stiftung
(2020):
Arbeitszeitwünsche bleiben häufig unerfüllt * Viele Beschäftigte würden gern mehr oder weniger arbeiten – zum Teil hält die Unzufriedenheit über unerfüllte Arbeitszeitwünsche über Jahre an.
In: Böckler impuls,
No. 5. S. 6.
kostenloser Download -
Florean, Daniele; Engelhardt, Henriette
(2020):
His and her working hours and well-Being in Germany: A longitudinal crossover-spillover analysis.
In: (E) Journal of Family Research,
Vol. 32, No. 2. S. 249-273.
kostenloser Download -
Gimenez-Nadal, J. Ignacio; Molina, José Alberto
(2020):
The Gender Gap in Time Allocation in Europe.
42 S.
Reihe / Serie: IZA discussion paper Nr. 13461.
kostenloser Download -
Schröder, Martin
(2020):
Men Lose Life Satisfaction with Fewer Hours in Employment: Mothers Do Not Profit from Longer Employment * Evidence from Eight Panels.
In: Social indicators research,
Vol. 152, No. 1. S. 317-334.
kostenloser Download -
Chandola, Tarani; Booker, Cara L; Kumari, Meena; Benzeval, Michaela
(2019):
Are flexible work arrangements associated with lower levels of chronic stress-related biomarkers? * A study of 6025 employees in the UK household longitudinal study.
In: Sociology,
Vol. 53, No. 4. S. 779-799.
-
Gallego Granados, Patricia; Olthaus, Rebecca; Wrohlich, Katharina
(2019):
Teilzeiterwerbstätigkeit: Überwiegend weiblich und im Durchschnitt schlechter bezahlt.
In: DIW-Wochenbericht,
Jg. 86, H. 46. S. 845-850.
-
Hoff, Andreas; Gruschka, Christian
(2019):
Zeit statt Geld. Auf die richtige Ausgestaltung der Wahloption kommt es an.
In: Personalführung,
Jg. 52, H. 9. S. 20-26.
-
Lott, Yvonne
(2019):
Weniger Arbeit, mehr Freizeit? * Wofür Mütter und Väter flexible Arbeitsarrangements nutzen.
Düsseldorf: 15 S.
Reihe / Serie: WSI-Report Nr. 47.
kostenloser Download -
Mas, Alexandre; Pallais, Amanda
(2019):
Labor supply and the value of non-work time: Experimental estimates from the field.
In: American economic review. Insights,
Vol. 1, No. 1. S. 111-126.
-
Rau, Renate; Göllner, Melanie
(2019):
Erreichbarkeit gestalten, oder doch besser die Arbeit?.
In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie,
Jg. 63, H. 1. S. 1-14.