Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Wege ins Arbeitsleben – junge Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf
Für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung ist der Übergang von der Schule in den Beruf immer noch von hohen Hürden geprägt. Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im März 2009 stellt sich mehr denn je die Frage, welche Vorkehrungen getroffen werden können, damit trotz Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft möglich wird.
Diese Infoplattform erschließt mit Hinweisen auf wissenschaftliche Literatur, Forschungsprojekte und weitere Internetquellen Befunde zur Situation und zu möglichen Förderstrategien für junge Menschen mit Behinderung am Beginn ihres Arbeitslebens.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/behindertejugendliche
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Cmar, Jennifer; McDonnall, Michele C.
(2021):
Short-Term Effectiveness of Job Search Skills Training: Comparisons by Summer Work Experience Participation.
In: Rehabilitation Counseling Bulletin,
Vol. 64, No. 2. S. 86-96.
-
Gottschalk Ballo, Jannike
(2020):
Labour market participation for young people with disabilities * The impact of gender and higher education.
In: Work, employment and society,
Vol. 34, No. 2. S. 336-355.
-
Rauch, Angela; Reims, Nancy
(2020):
Inklusion ins Erwerbsleben: Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
In: IAB-Forum,
27.11.2020. o. Sz..
-
Reims, Nancy; Rauch, Angela; Tophoven, Silke; Jahn, Kerstin; Neumann, Kristin; Nivorozhkin, Anton; Baatz, Anna; Reinold, Luca; Dony, Elke
(2020):
Perspektive der Leistungserbringer - Modul 4 des Projekts "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben".
Nürnberg: 152 S.
Reihe / Serie: IAB-Forschungsbericht Nr. 14/2020.
kostenloser Download -
Tophoven, Silke
(2020):
Junge Menschen mit Behinderung - Ersteingliederung in den Arbeitsmarkt durch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
In: A. Rauch & S. Tophoven (Hrsg.), Integration in den Arbeitsmarkt,
Stuttgart: Kohlhammer S. 45-63.
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion
(2019):
Ausbildungsbegleitende Maßnahmen, assistierte Ausbildung und Außerbetriebliche Ausbildung * Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/11918).
In: Deutscher Bundestag. Drucksachen,
Dr. 19/12236 v. 09.08.2019. 8 S..
kostenloser Download -
Bonoli, Giuliano; Wilson, Anna
(2019):
Bringing firms on board. Inclusiveness of the dual apprenticeship systems in Germany, Switzerland and Denmark.
In: International journal of social welfare,
Vol. 28, No. 4. S. 369-379.
-
Dean, David; Pepper, John; Schmidt, Robert; Stern, Steven
(2019):
The effects of youth transition programs on labor market outcomes of youth with disabilities.
In: Economics of education review,
Vol. 68, No. February. S. 68-88.
-
Enayati, Hassan; Karpur, Arun
(2019):
Impact of participation in school-to-work programs on postsecondary outcomes for youth with disabilities from low-income families.
In: Journal of Disability Policy Studies,
Vol. 29, No. 4. S. 235-244.
-
Fasching, Helga
(2019):
Unterstützungsmaßnahmen zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktinklusion von behinderten und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen in Österreich.
In: G. Quenzel & K. Hurrelmann (Hrsg.), Handbuch Bildungsarmut,
Wiesbaden: Springer VS S. 853-878.