Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Beschäftigungsstabilität – Jobsicherheit trotz zunehmender Flexibilisierung?
Der Zuwachs flexibler Beschäftigungsformen in den letzten Jahrzehnten hat u.a. die Frage nach der Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen aufgeworfen. Die durchschnittliche Dauer der Betriebszugehörigkeit, Daten zur Arbeitskräfte-Fluktuation sowie das Ausmaß befristeter Beschäftigung werden für die Bewertung von Beschäftigungsstabilität herangezogen. Empirische Studien konnten bisher eine Abnahme der Beschäftigungsstabilität im Zeitverlauf nicht bestätigen – allenfalls punktuell und bei bestimmten Qualifikationsstufen.
Diese Infoplattform enthält Literaturhinweise und Volltexte zur theoretischen Einbettung und empirischen Analyse der Stabilität von Beschäftigung.
Zitierlink zu diesem Thema: http://www.iab.de/infoplattform/beschaeftigungsstabilitaet
Zurück zur Auswahl der Themen RSS-Version Kontakt
Ergebnisse
-
Borrs, Linda; Eppelsheimer, Johann
(2020):
The effects of foreign direct investment on job stability: Upgrades, downgrades, and separations.
Nürnberg: 49 S.
Reihe / Serie: IAB-Discussion Paper Nr. 24/2020.
kostenloser Download -
Choonara, Joseph
(2020):
The evolution of generalised and acute job tenure insecurity.
In: Work, employment and society,
Vol. 34, No. 4. S. 713-725.
-
Molloy, Raven; Smith, Christopher; Wozniak, Abigail K.
(2020):
Changing Stability in U.S. Employment Relationships * A Tale of Two Tails.
Cambridge, Mass.: 52 S.
Reihe / Serie: NBER working paper Nr. 26694.
-
Russell, Helen; Leschke, Janine; Smith, Mark
(2020):
Balancing flexibility and security in Europe? The impact of unemployment on young peoples' subjective well-being.
In: European journal of industrial relations,
Vol. 26, No. 3. S. 243-261.
-
Chung, Heejung
(2019):
Dualization and subjective employment insecurity : explaining the subjective employment insecurity divide between permanent and temporary workers across 23 European countries.
In: Economic and Industrial Democracy,
Vol. 40, No. 3. S. 700-729.
-
Coupe, Tom
(2019):
Automation, job characteristics and job insecurity.
In: International journal of manpower,
Vol. 40, No. 7. S. 1288-1304.
-
Hauptmann, Andreas; Sirries, Steffen; Stepanok, Ignat
(2019):
Arbeitskräftefluktuation im Verarbeitenden Gewerbe: In exportierenden Betrieben ist die Beschäftigung stabiler.
Nürnberg: 8 S.
Reihe / Serie: IAB-Kurzbericht Nr. 04/2019.
kostenloser Download -
Umkehrer, Matthias
(2019):
The impact of declining youth employment stability on future wages.
In: Empirical economics,
Vol. 56, No. 2. S. 619-650.
-
Cairó, Isabel; Cajner, Tomaz
(2018):
Human capital and unemployment dynamics * why more educated workers enjoy greater employment stability.
In: The economic journal,
Vol. 128, No. 609. S. 652-682.
-
Deelen, Anja; Graaf-Zijl, Marloes de; Berge, Wiljan van den
(2018):
Labour market effects of job displacement for prime-age and older workers.
In: IZA journal of labor economics,
Vol. 7. Art. 3, 30 S..